cagefish ist Ihr Ansprechpartner für Webprogrammierung aus Berlin.
Zugeschnittene Webprogrammierung auf Mobile, Tablet und Desktop. Browser unabhängig und Suchmaschinen freundlich. Wir nehmen die Herausforderung an und setzen Ihre Anforderung um.
Webprogrammierung aus Berlin mit dem beliebten CMS Wordpress
Wordpress ist in den vergangenen Jahren zu dem Content Management System im Internet geworden. cagefish erweitert Ihre bestehende Internetseite oder entwickelt diese von Grund auf neu. Mit schicken und einzigartig gestalteten Themes bekommt Ihre Internetseite den passenden Look. Nichts ist unmöglich, mit Plugins lässt sich jede Funktion programmieren.

Statische Webseiten
Nicht jede Webseite braucht eine Datenbank. Der Vorteil einer statischen Homepage ohne Datenbank, ist die blitzschnelle Performance. Selbstverständlich sind unsere statischen Webseiten auch responsiv, also für alle gängigen Geräte angepasst. Auf Wunsch erstellt cagefish, die Webagentur aus Berlin, auch barrierearme Webseiten. Denn auch nicht oder schlecht sehende Menschen möchten Ihre Webseite nutzen. Nach BITV 2.0 Vorgaben kann die barrierearme Webseite von einem Screenreader vorgelesen werden. Als Webhoster aus Berlin bieten wir außerdem Webhosting-Tarife ohne Datenbank an.


Newsletter
Geben Sie Ihrem Newsletter den passenden Look. Mit HTML und CSS können Newsletter optisch gestaltet werden.
Clientseitig
Funktionalität im Frontend hat keine Grenzen. Clientseitige Webprogrammierung hat den Vorteil, dass die Berechnung des Quellcodes beim User berechnet wird und nicht auf dem Server. Dementsprechend kann der Server die Webseite schneller „ausgeben“ und somit ist die Performance der Seite schneller. Das Entwicklerteam von cagefish programmiert Frontend-Anwendungen mit Javascript und den gängigen Bibliotheken wie jQuery und Vue.js.


Serverseitig
Dynamische Webanwendungen machen Ihre Webseite lebendig. Es gibt zahlreiche Programmiersprachen für das serverseitige Programmieren. Unser Team hat sich auf die Programmiersprache PHP spezialisiert.
Datenbank
Es gibt kaum noch Webanwendungen, die ohne Datenbank arbeiten. Daher konzipiert cagefish diese auch gerne für Sie.

4 Schritte zur erfolgreichen Webprogrammierung
Analyse
Zunächst schauen wir uns das bislang von Ihnen verwendete System an. Können wir darauf aufbauen? Was lässt sich davon verwenden? In der Analyse stehen für uns dann die Anforderungen der Anwendung im Vordergrund. Auf Basis der Analyseergebnisse können wir den Aufwand für Ihr Projekt sehr präzise abschätzen und ein Angebot erstellen.
Planung
In der Planungsphase entwirft cagefish die Software für Sie. Die Grundstruktur ist dabei von großer Bedeutung. Wenn notwendig und sinnvoll, planen wir Datenbank-Tabellen und deren Beziehungen gleich für Sie mit.
Programmierung
Jetzt geht es um die Erstellung und Implementierung von Computersoftware. Am Ende dieses Projektteils wollen wir Ihnen mit unseren Programmen die Arbeit erleichtern, Arbeitsschritte automatisieren und Prozesse so effizient wie möglich darstellen.
Testen
Ob und wie die Programmierung funktioniert, wird in einem Softwaretest überprüft. Die Erkenntnisse, die wir hier gewinnen, helfen dabei, Fehler zu finden und zu beheben. Unser Softwaretest stellt die hohe Qualität sicher, die Sie zurecht von uns erwarten dürfen.
Aktuelle Webprogrammierung-Projekte
Häufig gestellte Fragen
Welche Programmiersprachen werden im Web verwendet?
Es werden zahlreiche Programmiersprachen im Internet verwendet. cagefish hat sich auf PHP und JavaScript spezialisiert.
Was macht man mit HTML?
HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache. Sie dient dazu, die Webseite zu strukturieren und im Browser richtig darzustellen. Hypertext Markup Language, wie es ausgeschrieben heißt, wird nicht programmiert, sondern geschrieben. Es gibt in HTML keine Befehlsstruktur, daher ist es auch keine Programmiersprache.